Marfir's Webseite  
   

Die Geschichte der Jagdt nach Exoplaneten





Alle Informationen über Exoplaneten visuell aufbereitet in Planetensuche... download-Bereich


JahrEreignis / LinkZusatzinformation
2021ab Mai habe ich (Gerd Gühne) begonnen bei Planet Hunters TESS mit zu machen und ab Oktober auch bei Planet Hunters NGTS
202127. Dezember 2021: Ich entdeckte meinen ersten Exoplaneten Kandidaten (TIC 59490344.01)TIC 59490344.01
2019Nobelpreis für Exoplanetenjäger Mayor & Queloz51 Pegasi b
2018erster Exoplanet der mit dem TESS Weltraumteleskop entdeckt wurdeHD 1397 b: Transiting Exoplanet Survey Satellite (TESS), L.D. Nielsen
2017erster erdgroßer Planet in habitabler Zone entdecktKIC 6444896 b: Isabel Angelo, Kepler Space Telescope
2016die erste groß-angelegte Demonstration einer vollautomatisierten Validierung von Transit-ExoplanetenTimothy D. Morton
2016Exoplanet um Sonnen-nächsten Stern entdecktProxima Centauri b: Guillem Anglada-Escude
2012erster Exoplanet der mit Hilfe von Amateuren entdeckt wurdeKIC 4862625 A b: Planet Hunters project (Zooniverse), Kepler Space Telescope, Peter McCullough, Guillaume Hebrard, M. E. Schwamb, Jeff A. Valenti, Magali Deleuil, Rodrigo Diaz, Veselin B. Kostov, Tobias Hinse, Zlatan Tsvetanov
2011Exoplaneten Archiv der NASA gegründet
2011erster Exoplanet in ErdgrößeKIC 6850504 f: Kepler Space Telescope, Geoffrey W. Marcy, Andrew W. Howard, J. Rowe, Guillermo Torres, David Charbonneau, David W. Latham, Steve B. Howell, Stephen T. Bryson, Francois Fressin
2007erster Exoplanet der mit dem Corot Weltraumteleskop entdeckt wurdeCoRoT-1 b: Corot Scientific Committee, CoRoT Telescope, Didier Queloz, A. Hatzes, Tsevi Mazeh, Guillaume Hebrard, J. Schneider, C. Moutou, F. Pont, M. Gillon, P. Barge, A. Baglin, M. Auvergne
2006erster Exoplanet der mit dem Kepler Weltraumteleskop entdeckt wurdeKIC 11446443 b: TrES Project, Kepler Space Telescope, Edward W. Dunham, G. Mandushev, F. T. O'Donovan, A. Sozzetti, Guillermo Torres, David Charbonneau, David W. Latham
2004erster Microlensing-PlanetMOA-2003-BLG-053L b: OGLE Project, MOA Project, A. Udalski, I. Bond, M. Jaroszynski, N. Rattenbury
2003erster Exoplanet der mit der Methode Direkte Abbildung entdeckt wurdeBeta Pictoris b: Geneva Extrasolar Planet Search, A.-M. Lagrange, Michel Mayor, Stephane Udry, Francesco Pepe, F. Galland, Jean-Luc Beuzit, A. Chelli
2002erste Version des Programms "Planetensuche" entwickelt, inspiriert durch einen Fachartikel "Auf der Suche nach der zweiten Erde" in bild der wissenschaft 5/2000
2002erster Transit-ExoplanetOGLE-TR-56 b: OGLE Project, M. Konacki, A. Udalski
1995exoplanet.eu gegründet
1995erster entdeckter Exoplanet um einen sonnenähnlichen Stern51 Pegasi b: Geneva Extrasolar Planet Search, Michel Mayor, Didier Queloz
1989erster entdeckter Exoplanet und erster in einem DoppelsternsystemHD 114762 b: Geneva Extrasolar Planet Search, Michel Mayor, Tsevi Mazeh, David W. Latham



Hinweis:
Seite generiert mit Planetensuche Version 6.14 auf Basis von diesem Datenbestand:
  • 4883 bestätigte Exoplaneten
  • 47 Exoplaneten-Projekte/Teams
  • 524 Exoplanetenentdecker/-innen


Timestamp 2022-04-03T08:19:40.072335Z



zurück

• • •
Gerd Gühne
Kohlweg 10
04347 Leipzig